Deine neuen Aufgaben
- Pädagogische und pflegerische Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch den gesamten Therapieprozess (Milieutherapie, co-therapeutisches Arbeiten; Unterstützung bei der eigenständigen Bearbeitung von Schulstoff).
- Enge und übergreifende Zusammenarbeit im gezielten Pflege- und Therapieprozess mit anderen Fachgruppen der Abteilung, Eltern, Schulen, Jugendämtern und anderen sozialen Diensten.
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich ((Kinder-)Pflege, Heil- und Erziehungspflege; Erzieher/in, oder Sozialpädagogik).
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät)
- Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team im Sinne der multimodalen Behandlung in der Psychosomatik.
- Einfühlungsvermögen und Geduld für psychisch belastete Jugendliche, aber auch das nötige Durchsetzungsvermögen für deren Betreuung und die co-therapeutische Arbeit.
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen oder übertragbare Erfahrungen.
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft.
- Weiterbildung, bzw. Bereitschaft, sich in Bereichen wie Entspannungsverfahren, Aromatherapie, soziales Kompetenztraining o.ä. weiterzubilden.
Deine Benefits
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre an der Kinderklinik als Teil eines engagierten Teams.
- Mitwirkung in der Konzeptarbeit der Psychosomatik, insbesondere im Bereich Milieutherapie und Bezugspflege.
- Deine Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig, weshalb wir die Möglichkeit zur Teilnahme an internen sowie externen Personalentwicklungsprogrammen bieten.
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing
Wir über uns
Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für weitere Fragen steht Dir die Ärztliche Leitung der pädiatrischen Psychosomatik Konrad Booker sowie Chefarzt PD Dr. Harald Sauer unter der Telefonnummer 0831 530 - 3202 gerne zur Verfügung.

„Warum ich im Klinikverbund arbeite?
Weil ich seit dem Ende meiner Ausbildung vor 18 Jahren an der Klinik Immenstadt arbeite und es mir nach wie vor Spaß macht! Ich habe viele Bereiche kennenlernen dürfen, von der Gastroenterologie über die Notaufnahme und das Hygienemanagement zur Pflegedienstleitung. Ich habe immer freundliche Kollegen in einer familiären Umgebung erlebt, das ist genau das, was mich jeden Tag aufs Neue freut. Daher freuen wir uns auch auf DICH in unserem Team!“
Für weitere Fragen steht Dir die Ärztliche Leitung der pädiatrischen Psychosomatik Konrad Booker sowie Chefarzt PD Dr. Harald Sauer unter der Telefonnummer 0831 530 - 3202 gerne zur Verfügung.