Deine Aufgaben
Als allererstes:
LUST auf DEINE Karriere haben :-)
25% Deiner Arbeitszeit widmest Du Dich voll und ganz Deinem Studium
"Erweiterte klinische Pflege B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege"
(Regelstudienzeit 6 Semester)
UND
75% umfassen Deine Tätigkeiten auf unserer Intensivstation in Immenstadt:
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
- Überwachen von Patienten, Erkennen von Notfallsituationen und angemessenes Handeln
- Durchführung der Grund-und Behandlungspflege bei schwerkranken Patienten
- Mobilisierung und Beginn von rehabilitativen Maßnahmen bei akut erkrankten Menschen
- Beratung von Patienten und Angehörigen
Das bringst Du mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung auf einer Intensivstation*
- Du brennst für evidenzbasiertes Wissen und eine höhere Spezialisierung für neue pflegerische Versorgungskonzepte
- Lust auf Berge, ein tolles Team und ein familiäres Miteinander im beruflichen Alltag
Gestalte JETZT Deine Karriere auf der Intensiv, werde ein Teil unserer Familie und (er-)LEBE unseren Klinikverbund Allgäu!
*Falls Du noch kein Jahr Berufserfahrung auf einer Intensivstation hast, sammle Deine Studienvoraussetzung bei uns und starte Dein Studium im Jahr 2024!
Deine Benefits
- Garantierte Immatrikulation ab dem 01.10.2023 an der akkon Hochschule in Berlin
- 100% Gehalt, 75% Tätigkeit auf unserer Intensivstation in Immenstadt und 25% Freistellung für Dein Studium
- Übernahme von 50% Deiner Studiengebühren durch uns
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach dem TVÖD - inklusive aller Vorzüge
Optional:
- Wohnmöglichkeit in der Villa Nagelfluh - mit dem schönsten Panorama on Top
Wir über uns
Moderne Medizin in Ihrer Nähe
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Von der Notfallversorgung über die Rehabilitation bis hin zur MVZ-Praxis. Bei uns ist alles unter einem Dach: So verstehen wir uns als Dienstleister und Vollversorger im Gesundheitswesen für die Region.
Unser Anspruch ist es, das Allgäu für die Menschen attraktiv zu halten, indem wir umfassende und exzellente Medizin inspiriert leisten – heute und morgen. Kurz: Wir helfen Menschen!
Über 4.300 Mitarbeiter:innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervergünstigungen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Per sofort
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Herr Helmut Vogler unter der Telefonnummer 08323 910 8807 gerne zur Verfügung.

„Ich mache meinen Beruf gern, da man durch die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance hat seinen Horizont zu erweitern. Gerade als Praxisanleiter hat man immer den eigenen Anspruch auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein und den Auszubildenden aber auch den Kollegen bei Fragen zur Seite zu stehen, Fortbildungen zu veranstalten oder Lernsimulationen durchzuführen“
(Weiterbildungen: Onkologische Fachkraft, Praxisanleiterin)

„Ich mache meinen Beruf gerne, da man die Möglichkeit hat sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem bietet mir mein Beruf das Zusammenarbeiten im multiprofessionellem Team auf Augenhöhe.“
(Weiterbildung: Praxianleiter, Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde, Wundexpertin ICW, Fernstudium Pflegemanagement)
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Herr Helmut Vogler unter der Telefonnummer 08323 910 8807 gerne zur Verfügung.