Ihre Aufgaben
- Notfallmedizinische und pflegerische Versorgung des interdisziplinären Patientengutes
- Mitwirkung bei der Versorgung polytraumatisierter und anderer vital gefährdeten PatientInnen im Schockraum nach ATLS- / ACLS- Standard
- Pflegerische Betreuung von PatientInnen im Überwachungsbereich
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung zur/m:
- Examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
- Notfallsanitäter (m/w/d)
Sie arbeiten gerne in einem Team und wollen Ihre hohe Fach-und Sozialkompetenz gerne an unseren PatientInnen anwenden. Sie haben Spaß am Organisieren, sind zuverlässig und verantwortungsbewusst. Sie sind bereit, sich mit Fort-und Weiterbildungen weiterzuentwickeln.
WIEDEREINSTEIGER UND BERUFSANFÄNGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Ihre Benefits
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Klinikverbund mit Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Attraktive Vergütung gemäß TVöD mit entsprechenden Zusatzleistungen
- Systematische und persönlich abgestimmte Einarbeitung und Personalentwicklung
- Moderne medizinische Ausstattung sowie arbeitserleichternde Strukturen
Durch unser vielfältiges Angebot an regionalen- und überregionalen Kooperationspartnern haben Sie als Klinikverbund-Familienmitglied viele Vorteile im Gastronomie-, Freizeit- und Shoppingsektor. Des Weiteren haben Sie Vorteile bei den ÖPNV, können bis zu zwei E-Bikes leasen und profitieren von unseren Corporate Benefits.
Kommen Sie in unser Team - Wir freuen uns auf Sie!
Wir über uns
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. An diesen Standorten betreiben wir gemeinsam 1.100 Betten und behandeln mit über 4.300 Mitarbeitern jährlich ca. 60.000 stationäre Patienten. Unseren Nachwuchs bilden wir selber aus, daher bieten wir 14 Ausbildungsberufe in den verschiedensten Bereichen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfreuen sich neben einer erfüllenden Tätigkeit an den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat, mehreren Gesundheitsangeboten und vielen verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen.
Per sofort
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Rahmer unter der Telefonnummer 0831/ 530- 2128 gerne zur Verfügung.

„Ich mache meinen Beruf gern, da man durch die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance hat seinen Horizont zu erweitern. Gerade als Praxisanleiter hat man immer den eigenen Anspruch auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein und den Auszubildenden aber auch den Kollegen bei Fragen zur Seite zu stehen, Fortbildungen zu veranstalten oder Lernsimulationen durchzuführen“
(Weiterbildungen: Onkologische Fachkraft, Praxisanleiterin)

„Ich mache meinen Beruf gerne, da man die Möglichkeit hat sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem bietet mir mein Beruf das Zusammenarbeiten im multiprofessionellem Team auf Augenhöhe.“
(Weiterbildung: Praxianleiter, Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde, Wundexpertin ICW, Fernstudium Pflegemanagement)
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Rahmer unter der Telefonnummer 0831/ 530- 2128 gerne zur Verfügung.