Ihr Verantwortungsbereich
- Assistenzärztliche Betreuung der Patienten einer internistischen Abteilung
- Anordnung der erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Patientenaufnahme, Angehörigengespräche, Erstellen von Medikationsplänen
- Durchführung von Untersuchungen in der Funktionsdiagnostik unter entsprechender fachärztlicher Anleitung
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Ihre Persönlichkeit
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Besitz der deutschen Approbation oder der Berufserlaubnis nach § 10 BÄO
- Ein hohes Maß an Teamgeist und sozialer Kompetenz
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten
- Einen sicheren, gesunden Lebensraum in einer attraktiven Region mit hohem Freizeitpotential
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Klinikverbund
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Diverse Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter
Wir als Arbeitgeber
Zum Klinikverbund Allgäu gehören die Kliniken in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. Das Unternehmen ist der größte Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft im Bezirk Bayerisch-Schwaben. Mit fast 60.000 stationären Patienten pro Jahr und rund 4.000 Arbeitsplätzen zählt der Klinikverbund zu den größten Arbeitgebern im Allgäu.
Per sofort
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen unsere Chefärztin, Frau Dr. Cornelia Monat, unter der Telefonnummer 08332 / 792 - 5463 gerne zur Verfügung.

Ich arbeite gerne im Klinikverbund, weil hier ein kollegiales Arbeitsklima herrscht und man sich sowohl menschlich als auch fachlich mit seinem Team weiterentwickeln kann.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen unsere Chefärztin, Frau Dr. Cornelia Monat, unter der Telefonnummer 08332 / 792 - 5463 gerne zur Verfügung.